ÖFTER MAL WAS ALTES
Es muss ja nicht immer alles geil sein...
Manchmal habe ich das Gefühl, dass viele schöne Wörter im Zeitalter von Abkürzungen und begrenzter Zeichenanzahl langsam aber sicher in Vergessenheit geraten. Mit dieser Seite möchte ich einen Anreiz geben, ab und an den gewohnten Sprachschatz zu erweitern. Warum nicht mal - im Land der Dichter und Denker - ein wenig in Erinnerungen kramen und die Ausdrucksweise aufhübschen.
Die unten angegebenen Definitionen und Beispiele entstammen dem guten, alten Duden. Nachzulesen auf www.duden.de.
FAMOS
fa | mos
Adjektiv
1. fabelhaft; ausgezeichnet; großartig
2. berüchtigt, verrufen
Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/famos
LUMP
DUFTE
PEIN
BEHÄBIG
DROLLIG
HERZALLERLIEBST
TÖLPEL
MANNIGFALTIG
TINNEF
HINNEN
KNORKE
knor | ke
Adjektiv
fabelhaft, prima
Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/knorke
VERZÜCKEN
ver | zü | cken
Verb, schwach
in einen Zustand höchster Begeisterung, in Ekstase versetzen
Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/verzuecken
BEZAUBERND
be | zau | bernd
Adjektiv
entzückend, reizend, liebreizend
Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/bezaubernd
SCHURKE
Schur | ke
Substantiv, maskulin
jemand, der Böses tut, moralisch verwerflich handelt, eine niedrige Gesinnung hat
Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Schurke
SCHNAFTE
schnaf | te
Adjektiv
fabelhaft, hervorragend
Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/schnafte
TUNICHTGUT
Tu | nicht | gut
Substantiv, maskulin jemand, der Unfug treibt, Schlimmes anrichtet
Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Tunichtgut
LIEBREIZ
Lieb | reiz
Substantiv, maskulin 1. a) nettes, reizendes Aussehen
1. b) natürlicher, nicht auf Wirkung bedachter Charme
2. etwas Liebreizendes; charmante Wirkung
Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Liebreiz
SCHNEID
Schneid
Substantiv, feminin und maskulin
Mut, der mit einer gewissen Forschheit, mit Draufgängertum verbunden ist
Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Schneid